News - Archiv

21.03.2021   Nachruf Heinrich Hemker
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Heinrich Hemker

Die CDU Harsewinkel trauert um Heinrich Hemker, der am 19.03.2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

15.03.2021
Antrag der CDU; keine Dornengewächse in Pflanzbeeten
Rainer Kuhlmann

Die Dornensträucher rund um den Brunnen am Alten Markt sind uns seit langem ein sprichwörtlicher Dorn im Auge. Sie sind nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigen Kinder auch beim Spielen im Bereich des Brunnens. Deshalb sollen nach unseren Vorstell...

04.03.2021
CDU Antrag für ein Halteverbot an der Haller Straße
Günter Bruns

Seit dem Lückenschluss der A33 ist auf Haller Straße ein höheres Verkehrsaufkommen -insbesondere auch von Lastkraftwagen- zu beobachten. An der Einmündung der Hauptstraße kommt es auf der B513 immer wieder zu Rückstauungen, wenn in dem b...

01.03.2021
CDU beantragt ein Digitalisierungskonzept für die Verwaltung
Stefan Meyer-Wilmes

Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stefan Meyer-Wilmes möchte beim Thema digitale Verwaltung jetzt Nägel mit Köpfen machen und beantragt im Namen der Fraktion ein verbindliches Konzept mit Umsetzungszeitzielen.

25.02.2021   Ratsitzung vom 24.02.2021
Der Haushalt 2021 ist beschlossene Sache
Dr. Angelika Wensing

Das Wichtigste zusammengefasst: Steuern und fast alle Abgaben bleiben stabil. Tolle Projekte, wie der neue Heimathof in Harsewinkel und der neue Dorfplatz in Greffen oder auch der Radweg an der Steinhäger Straße werden bald umgesetzt. Das wird dank der mas...

18.02.2021
Abwasser als Corona-Frühwarnsystem
Rainer Kuhlmann

Unser stellvertretender Fraktionssprecher Rainer Kuhlmann, richtete in der letzten Sitzung des Betriebsausschusses die Bitte an die Verwaltung, zu prüfen ob in Harsewinkel Untersuchungen in dieser Richtung möglich und sinnvoll sind. „Vor dem Hintergru...

16.02.2021   Ziel ist es mehr Transparenz und Verständlichkeit
CDU möchte ein andere Darstellung im Haushalt
Dr. Angelika Wensing

Der Haushalt als Gesamtkunstwerk ist Jahr für Jahr eine Herausforderung für uns, die neben Job und Familie verantwortungsvoll gemeistert werden will. Die Übersichtlichkeit hat da definitiv Optimierungsbedarf. Darum wenden wir uns jetzt mit dem Vorschlag a...

16.02.2021
CDU möchte Verbesserungen an der Talstraße

Der Bereich der Talstraße, der sich in direkter Friedhofsnähe befindet, ist schon lange in einem recht desolaten Zustand. Hier wurde während des Umbaus des Gymnasiums und des Neubaus der Sporthalle dort eine Zwischennutzung als Baustraße beschlosse...

11.02.2021   Fraktionen CDU, SPD, Die Günen & FDP
gemeinsamer Antrag für eine feste Polizeiwache in Harsewinkel

Harsewinkel ist inzwischen auch offiziell eine mittelgroße Stadt mit mehr als 25.000 Einwohnern. Dies bedeutet auch automatisch mehr polizeiliche Aufgaben und Arbeit vor Ort. Daher wollen wir den polizeilichen Bezirksdienst in Harsewinkel zu einer festen Polize...

10.02.2021
CDU beantragt Zebrastreifen auf der Gütersloher Straße

Gerade älteren Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen fällt es schwer, die Gütersloher Straße sicher zu überqueren, da diese stark befahren ist. Gerade zu den Hauptverkehrszeiten gestaltet es sich oft langwierig, ein...

04.02.2021   Sportangebot außerhalb der Vereine gering
CDU möchte ein Basketballfeld in Marienfeld
André Füchtenkötter & Pamela Westmeyer

Der Wunsch nach einem Platz zum Basketball spielen auch außerhalb von Vereinsmannschaft und zeitlich flexibel wurde von Jugendlichen aus Marienfeld an uns herangetragen.

04.02.2021   geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Radweg Ortseingang soll überprüft werden
Karl-Heinz Diederichs

Der Radweg auf Höhe der Tankstellen ist für Radfahrer sehr gefährlich. Besonders zur Hauptverkehrszeit zwischen 16 und 19Uhr, wenn der Feierabendverkehr mit den täglichen Preissenkungen zum Abend zusammentrifft, scheinen die Fahrradfahrer für m...

 
Inhaltsverzeichnis
Nach oben