Im Rahmen unserer Gesprächsreihe „Wo drückt der Schuh“, möchten wir Sie recht herzlich zu Mittwoch, den 17.06.2015 um 19:00 Uhr, in die Gaststätte Zum Emstal, Boomberge 20, 33428 Harsewinkel einladen. Als Gast dürfen wir an diesem...
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe „Wo drückt der Schuh“, möchten wir Sie recht herzlich zu Mittwoch, den 17.06.2015 um 19:00 Uhr, in die Gaststätte Zum Emstal, Boomberge 20, 33428 Harsewinkel einladen. Als Gast dürfen wir an diesem...
18.05.2015 . In der Straße „Am Wöstenbach“ parken Fahrzeuge so, dass der Gehweg weder von Fußgängern, geschweige von Müttern mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrern oder Fußgängern mit Rollatoren genutzt werden kann (siehe ...
Referent: Dr. Torsten Voss Termin : Do., 28. Mai 2015 19.00 Uhr im Harsewinkeler Heimathaus In den vergangenen Monaten wurde der CDU in den Medien oftmals ein Modernisierungskurs und teilweise ein Linksruck nachgesagt. Gl...
10.05.2015 . Wir wollen uns nicht in Schuldzuweisungen für den ersten Fehlstart verlieren. Andererseits wurden am 25.04.2015 in Greffen bis zu 12 Interessenten gezählt. Eine solche Teilnehmerzahl macht einen Workshop nach unserer Meinung schon sinnvoll, ist s...
07.05.2015 . 30 Teilnehmer begrüßte Organisator Egon Möllenbrock in „sehr früher“ Morgenstunde zur 8-tägigen Reise nach Kroatien. Mit dem Bus ging es zum Flughafen Hannover, mit dem Flugzeug weiter nach Split und dann mit dem Bu...
07.05.2015 . Der Radweg endet jetzt an der Besitzung Eggersmann, etwa 130 m hinter dem Kreisel und 150 m vor der Kreuzung Brockhäger – Steinhäger Straße. Hier müssen die Radfahrer unter großer Gefahr die Straße queren, um dann...
06.05.2015 . Weitere Themen; - Elternbeiträge zur Randstundenbetreuung an den Grundschulen - Schulsozialarbeit am Gymnasium - Nutzung des Sportplatzes am Kuhteich
06.05.2015 . In die Geschwindigkeit im Bereich des Wohngebiets soll auf durchgängig 50 km/h reduziert werden und im Kreuzungsbereich Warendorfer Landweg/Römerweg wird eine Querungshilfe gewünscht. &n...
30.04.2015 . Nach der 2. Lesung wurde am 30.04.2015 das umstrittene sogenannte „Ökologische Landesjagdgesetz“ von der rot-grünen Regierungskoalition verabschiedet. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Andr&e...
30.04.2015 . Durch die stark ausgebauten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder hält die Stadt Harsewinkel ein sehr gutes Angebot für Familien vor, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. Die Schaffung eines Angebotes f&uum...
21.04.2015 . Zu den Themen: - Bürgerhaus Marienfeld - Quartalsbericht I / 2015 - Kommunales Wahlrecht ohne deutsche Staatsangehörigkeit - Gesamtschule - Preisstruktur ÖPNV - Grüne: Erhöhung der Geschäftsanteile an der Stadtwerke Ha...
27.04.2015 .Beim CDU-Stammtisch des Ortsverbandes Marienfeld am 27.04.2015 wurde mit dem Schreckgespenst „Marienfeld habe zu wenige Kindergartenplätze“ aufgeräumt.Durch die Referentinnen, Silvia Lobert (Stadt Harsewinkel), Susanne Richter Gomes (Le...