01.03.2013 Mit Unverständnis und harter Kritik haben die CDU-Landtagsabgeordneten Ursula Doppmeier und André Kuper aus dem Kreis Gütersloh auf die Verabschiedung des Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes reagiert. „Dieses Gesetz ...
01.03.2013 Mit Unverständnis und harter Kritik haben die CDU-Landtagsabgeordneten Ursula Doppmeier und André Kuper aus dem Kreis Gütersloh auf die Verabschiedung des Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes reagiert. „Dieses Gesetz ...
28.02.2013 Der Kreishaushalt 2013 mit einem Volumen von 404 Millionen Euro hat am Montag den Kreisausschuss passiert. Das Votum für das Zahlenwerk war einstimmig. Nur beim Zuschuss für die Nordwestdeutsche Philharmonie (jährlich 60.000 Euro bis zum Ja...
21.03.2013 Sehr geehrter Herr Zelenka, Ihre eindringliche Mahnung vom 14.02.2012, also vor fast exakt einem Jahr, hat bei mir gesessen. Bis heute! Damals hatten Sie sich über die doch langweiligen und zeitlich überlangen Haushaltsreden beschwert, und ko...
21.02.2013 Zur Begründung dieses Antrags verweisen wir zunächst auf unseren Antrag zur vollständigen Rückführung der Restschulden noch in 2013. Wie mehrfach betont, will die CDU Fraktion für die Zukunft verhindern, dass in Harsewinkel ne...
20.02.2013 Entsprechend ihrer Ankündigung und nach sorgfältiger Prüfung der Zahlen des Kämmerers spricht sich die CDU Fraktion daher für die vollständige Schuldentilgung in 2013 aus. Dieser Antrag ist auch Stadtmarketing im besten Sinne u...
19.02.2013 Im Rahmen der 3. Veranstaltung der Serie „Grundwerte der Gesellschaft – Menschenrechte – Grundgesetz“ befasste sich die Senioren Union mit der weltweiten Christenverfolgung. 65 Interessenten, alle(!) christlichen Glaubensrich...
13.02.2013 Die haushaltsrechtlich vorgeschriebene HFWA Sitzung hatte natürlich im Wesentlichen die Vorbereitung der Ratssitzung zur Verabschiedung des Haushaltes 2013 der Stadt Harsewinkel inhaltlich zum Thema. Aber auch die Kosten für das Feuerwehrg...
13.02.2013 Die Steinhäger Straße hat sich zu einer stark befahrenen Verkehrsverbindung entwickelt. Die Bewohner des „ Middeln“ sind als Radfahrer und Fußgänger gezwungen im Randbereich der Straße zu gehen bzw. zu fahren. &n...
13.02.2013 Der Parkplatz am Friedhof ist in einem unwürdigen Zustand. Dies stellen nicht nur wir Harsewinkeler fest, sondern auch Besucher aus anderen Städten und Gemeinden. Eine mehr als nur schlechte Visitenkarte für eine Stadt unserer Größ...
13.02.2013 Nach der jetzigen Regelung werden z.B. der Bürgerschützen- und Heimatverein und die St. Hubertus Bruderschaft nicht bedacht. Obwohl sie ausdrücklich in den Förderrichtlinien genannt werden. &...
13.02.2013 Schon seit Monaten ist das Hauptspielgerät auf dem Spielplatz „Vennegärten“ gesperrt und mit einem Bauzaun abgesperrt. Da dies der einzige Spielplatz südlich der B513 ist, steht den Kindern aus diesem Wohngebiet auch keine Alterna...
13.02.2013 Es sollte selbstverständlich sein, doch die Realität verlangt hier eine Regelung. Eine Vielzahl von Mitbürgern jeden Alters und jeder Couleur hat uns auf diesen Missstand mit Nachdruck hingewiesen und Abhilfe erbeten. ...