29.02.2012 Launiges Meinungsbild des CDU-Fraktionsmitglieds und langjährigen Ratsvertreters zum Ablauf der letzten Ratssitzung. Insbesondere nach dem plötzlichen Strategiewechsel der SPD in der Hallenfrage ……
29.02.2012 Launiges Meinungsbild des CDU-Fraktionsmitglieds und langjährigen Ratsvertreters zum Ablauf der letzten Ratssitzung. Insbesondere nach dem plötzlichen Strategiewechsel der SPD in der Hallenfrage ……
15.02.2012 Die Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2011 durch die CDU Frauen-Union (FU) Harsewinkel erbrachte die erfreuliche Summe von 750 € ein. In der weihnachtlichen Atmosphäre auf dem Alten Markt, verkauften die Frauen und Männer der CDU Lebkuchen, Waffe...
14.02.2012 Herausragendes Thema war die Verabschiedung des Haushaltes 2012 einschließlich der Beschlussfassung über die Wirtschaftspläne für Abwasser- und Wasserwerk. Außerdem wurden die Vertreter für die Stadtwerke Harsewinkel GmbH in A...
14.02.2012 Die CDU tritt nach wie vor dafür ein, dass unsere Schulen nicht nur mit dem unbedingt Notwendigen versehen werden, sondern dass sie personell und sachlich optimal ausgestattet werden. Wir möchten das für unseren Schulen auch weiterhin zur Verf...
14.02.2012 Die Haushaltsrede von Heinz Bünnigmann (CDU Fraktionssprecher), zur Ratssitzung am 14.02.2012
13.02.2012 Nach der Entwicklung in der letzten HFWA Sitzung machte die CDU Fraktion mit zwei Anträgen zur (Haushalts-) Ratssitzung ihre Position deutlich.
12.02.2012 Er ist einer der bedeutendsten und volkstümlichsten Heiligen des Mittelalters: Franz von Assisi. Tiefe Spiritualität, freiwillige Besitzlosigkeit und Friedfertigkeit, Demut und Fürsorge gegenüber den Mitmenschen, Verantwortung für di...
12.02.2012 Im vergangenen Jahr war der Zustand und auch die Entwicklung unserer Gesellschaft sehr häufig ein kritisches Thema in allen Medien, ja beherrschte einige Monate die Presse, Radio und vor allem die Talkshows des Fernsehens (u.a. Sarrazin). Mit dies...
07.02.2012 Dominiert wurde die HFWA Sitzung vom 07.02.2012 von der Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2012. Darüber hinaus ging es um die Gründung der Stadtwerke Harsewinkel GmbH, den Namenszusatz zum Gemeindenamen, den Zuschussantrag des PALAH und de...
31.01.2012 Wer nun dachte, hier würde eine 20-minütige Sitzung das Ergebnis der wenigen Tagesordnungspunkte entstehen, sah sich getäuscht. Nach 4 Stunden verließen alle Beteiligten den Ratsaal.
30.01.2012 Nach der Verlegung des Kindergarten St. Johannes an die Ostortstraße ist der Fuß- / Radweg aus Kostengründen nur von der Bundesstraße B513 bis zum Kindergarten gebaut worden.
26.01.2012 Der Lückenschluss der A 33 ist im Kreis Gütersloh in aller Munde und war auch eines der wichtigsten Themen bei der Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion. „Es ist ein riesiger Erfolg aller Beteiligten, dass der erste Spatenstich für de...