Der Mangel an Baugrundstücken in unserer Stadt ist nach wie vor groß und so zieht es manche junge Familie immer noch in Nachbarorte, wo sie schneller die Gelegenheit bekommen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Um sicherzustellen, dass die aktiven Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr nicht in andere Gemeinden abwandern, also als flankierende Maßnahme zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr, greifen wir mit unserem Antrag eine Idee aus dem Brandschutzbedarfsplan auf und bitten die Verwaltung gemeinsam mit der Feuerwehr zusätzliche Rahmenbedingungen bei der Grundstücksvergabe zu entwickeln, die dies berücksichtigen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.