Schusterstraße 12
33428 Marienfeld
Telefon: 05247 / 983512
E-Mail schreiben
Beruf: Diplom-Verwaltungswirt & staatl. gepr. Betriebswirt
Jahrgang: 1973
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Lebenslauf Jörg Möllebrock
1989 - 1991
2jährige höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (auch als Höhere Handelsschule bekannt)
1991 - 1993
2jährige Ausbildung bei der Stadt Gütersloh für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienst
1993 - 2001
Einwohnermeldeamt der Stadt Gütersloh
1997 - 2000
3jähriges berufsbegleitendes BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft / Marketing am Reinhard-Mohn-Berufskolleg mit dem Abschluß als staatlich geprüfter Betriebswirt
2001 - 2004
Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst bei der Stadt GT (3järige Ausbildung kombiniert mit FH-Studium) mit dem Abschluß des Diplomverwaltungswirtes
seit 2004
Laufbahn des geh. Dienstes bei der Stadt GT
derzeit für die GT aktiv GmbH tätig
30.10.72 in Gütersloh geboren.
Eltern: Elisabeth und Egon Möllenbrock; 1 Schwester (Ellen).
Aufgewachsen in der Oester. Ich bin somit ein echter "Poalbürger". Als 6jähriger beim SWM mit dem Fußball begonnen. Später dann zog es mich zum FC Gütersloh, wo ich die B und A-Jugend gespielt habe. Parallel dazu fing ich mit dem Tennissport an, welchen ich nach den Jugendfußballabtielungen des Fußballs ausschl. praktiziert hatte -- beim TC Marienfeld, bis ich diesen Sport leider verletzungsbedingt nicht weiter ausüben durfte.
Natürlich bin ich seit Kindesbeinen Mitglied im Heimatverein Marienfeld.
Musik liebe ich - vom einfachen hören von CDs bishin zu Musicals, einem weitern Hobby von mir. Selber spiele ich Klarinette und hatte dies bereits für einige Jahre im Blasorchester Marienfeld praktiziert.
Auch war ich in meiner Jugendzeit einer der sehr aktiven Messdiener und durfte 1985 anlässlich der 800 - Jahr - Feier Marienfelds als ein solcher von Marienfeld aus mit dem Sonderzug nach Rom fahren. Die Audienz beim Papst Johannes Paul II wird sicherlich nie in Vergessenheit geraten.
Nunmehr motiviert mich mein "Lokalpatriotismus" zu meinem ehrenamtlichen Engagement für unser Golddorf Marienfeld.